
- 12. Mai 2021
Allgemeines Die Kassen-Nachschau (§ 146 b AO) ist ein Fels in der Brandung zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung in bargeldintensiven Branchen. Im Rahmen des Gesetzes
Weiterlesen »

- 30. April 2021
Ein aktueller Gesetzesentwurf zur Anpassung der Vorschriften des BGB zum Verbrauchervertragsrecht sieht das „Bezahlen mit Daten“ vor. Sollte dieser Gesetzesentwurf entsprechend das Gesetzgebungsverfahren passieren,
Weiterlesen »

- 23. April 2021
Mein Bloggerkollege Gregor Danielmeyer und ich laden zu unserem zweiten taxtech.talk am 7. Mai ein. Hier geht es zur Anmeldung. Was haben wir im
Weiterlesen »

- 16. April 2021
Am 22. März 2021 hat der Rat der EU eine Änderung der EU-Amtshilferichtlinie (DAC7) verabschiedet (s. Richtlinie (EU) 2021/514 v. 22. März 2021, ABl.
Weiterlesen »

- 24. März 2021
Außenprüfung als Instrument der gleichmäßigen Steuerfestsetzung
Weiterlesen »

- 19. März 2021
Stammdatengesteuerte Automatisierung Stammdaten bezeichnen Daten, die Grundinformationen über betrieblich relevante Objekte enthalten (z.B. Lieferantendaten), die zur laufenden Verarbeitung in Geschäftsprozessen erforderlich sind. Sie haben
Weiterlesen »

- 12. März 2021
Die Daten des Steuerpflichtigen bilden die Grundlage für eine digitale Besteuerung. Es lässt sich beobachten, dass die Menge an Datenlieferungen des Steuerpflichtigen zunehmend ansteigen.
Weiterlesen »

- 1. März 2021
Am 16. und 17. Juni 2021 geht das taxtech.forum in die dritte Runde. Die Strategiethemen Tax Data und Change Management stehen im Fokus der
Weiterlesen »

- 25. Februar 2021
Einleitung Big Data- Ein Nutzen für die Menschheit oder ein Fluch der über uns liegt? In meinem letzten Blog-Beitrag habe ich über die Datenevaluation
Weiterlesen »

- 15. Februar 2021
Allgemeines Die ständigen Änderungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung, Verordnungen und sonstigen Anweisungen versuchen den Alltag zu regeln und in Bezug auf die Steuerwelt das Steueraufkommen
Weiterlesen »

- 9. Februar 2021
Überblick über das CbCR Seit dem Jahr 2016 sind inländische Konzerne mit einem Gesamtumsatz von mehr als 750 Mio. EUR zu einer länderbezogenen Berichterstattung
Weiterlesen »

- 3. Februar 2021
Fehler in der Buchführung als Drohkulisse der Betriebsprüfung? Nur eine ordnungsgemäße Buchführung kann der Besteuerung zugrunde gelegt werden (§ 158 AO). Vor diesem Hintergrund hört
Weiterlesen »