taxtech-logo-svg
  • Tax Law
  • Innovation
  • Digital Practice
  • Events
  • Tax Law
  • Innovation
  • Digital Practice
  • Events

Startseite » Digital Practice

Busines using a computer to complete Individual income tax return form online for tax payment. Government, state taxes. Data analysis, paperwork, financial research, report.

Mit Datenstandard und Sanktionen zur beschleunigten Betriebsprüfung

  • 30. August 2022
Gesetzentwurf zur Umsetzung der DAC-7-RL und zur Modernisierung des Steuerverfahrensrechts Die Bundesregierung hat am 26.8.2022 einen Gesetzentwurf beschlossen und dem Bundesrat vorgelegt, mit dem

Weiterlesen »

DeFii

Decentralized Finance: Liquidity Pools & Liquidity Mining

  • 18. August 2022
von Gustav Liedgens und Dirk Schuster DeFi als Einsatzbereich von Liquidity Pools Mit der Blockchain-Technologie eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten. Insbesondere der Bereich „Decentralized Finance“

Weiterlesen »

Blog-Beitrag_Danielmeyer

Der Hype um NFTs – auch die Betriebsprüfung macht mit …

  • 25. Juli 2022
Hier fehlt doch etwas… Mit etwas Vorlauf veröffentlichte das BMF das vielzitierte und langersehnte Schreiben zur ertragsteuerlichen Behandlung von Kryptoassets. Durchsucht man das BMF-Schreiben

Weiterlesen »

Bangkok, Thailand - 16 April 2021: Cryptocurrency on Binance trading app, Bitcoin BTC with altcoin digital coin crypto currency, BNB, Ethereum, Dogecoin, Cardano, defi p2p decentralized fintech market

Crypto-Asset Reporting Framework (CARF): OECD strebt globale Steuertransparenz für Cryptos an

  • 3. Mai 2022
Steuervollzugsproblematik im Crypto-Bereich Auf nationaler Ebene erhalten Steuerverwaltungen steuerrelevante Daten primär aus Steuererklärungen und -anmeldungen der Unternehmen. In verschiedenen Blogbeiträgen haben wir bereits thematisiert,

Weiterlesen »

many-people-together-having-an-idea-symbolized-by-icons-on-cubes-picture-id1127809506

One-Stop-Shop für FBA Händler | Interview mit hellotax

  • 23. Dezember 2021
Der One-Stop-Shop ist ein Teil des am 1. Juli 2021 eingeführten Umsatzsteuer-Pakets der Europäischen Union für E-Commerce Händler. Zu diesen gehören auch Händler, die

Weiterlesen »

SSI@LfSt

Der Blockchain Use-Case: SSI@LfSt

  • 5. Oktober 2021
Entwicklung eine Blockchain-basierten steuerlichen Identitäts- und Dokumentenmanagement.

Weiterlesen »

antique-cash-register-picture-id967992360

GoBD-Compliance Teil 3 | Die Kasse als Datenverarbeitungssystem mit Hinweisen zum neuen IDW PH 9.860.4

  • 24. September 2021
Interview mit Viktor Rebant  Mit dem Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen (kurz KassenG) v. 28.12.2016 hat der Gesetzgeber verschiedene organisatorische und

Weiterlesen »

Businessman hand calculate bout cost with laptop for search data.

Kassen-Nachschau 2.0 – Prüfung im Sekundentakt möglich?

  • 12. Mai 2021
Allgemeines Die Kassen-Nachschau (§ 146 b AO) ist ein Fels in der Brandung zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung in bargeldintensiven Branchen. Im Rahmen des Gesetzes

Weiterlesen »

Bezahlen mit personenbezogenen Daten

„Bezahlen mit Daten“ – Änderungen des BGB als Stein des Anstoßes?

  • 30. April 2021
Ein aktueller Gesetzesentwurf zur Anpassung der Vorschriften des BGB zum Verbrauchervertragsrecht sieht das „Bezahlen mit Daten“ vor. Sollte dieser Gesetzesentwurf entsprechend das Gesetzgebungsverfahren passieren,

Weiterlesen »

little tree on Stump. New development and renewal as a business concept

Stammdaten als das Salz in der Suppe der Digitalisierung

  • 19. März 2021
Stammdatengesteuerte Automatisierung Stammdaten bezeichnen Daten, die Grundinformationen über betrieblich relevante Objekte enthalten (z.B. Lieferantendaten), die zur laufenden Verarbeitung in Geschäftsprozessen erforderlich sind. Sie haben

Weiterlesen »

Global Strategy Virtual Icon Innovation Graph Interfaces.Coworkers Making Hand Business Solution.Young Team Sharing Electronic Gadgets Meeting Online.Businessmans Startup Technology Project.Flares

Transparente Finanzverwaltung – Zur Forderung nach einer mehrwertstiftenden „Rückgabe“ der übermittelten Steuerdaten an die Steuerpflichtigen

  • 12. März 2021
Die Daten des Steuerpflichtigen bilden die Grundlage für eine digitale Besteuerung. Es lässt sich beobachten, dass die Menge an Datenlieferungen des Steuerpflichtigen zunehmend ansteigen.

Weiterlesen »

Retro alarm clock on wooden table, vintage style

Die Win-win-Situation für Unternehmen und Finanzverwaltung – Die zeitnahe Betriebsprüfung

  • 7. Dezember 2020
Laut § 2 Abs. 1 Betriebsprüfungsordnung (BpO) ist der Zweck der Außenprüfung steuerlich bedeutsame Sachverhalte zu ermitteln und zu beurteilen, um die Gleichmäßigkeit der

Weiterlesen »

Mehr Beiträge laden
taxtech-logo-svg

Der Blog für die Schnittstelle Tax & IT

Twitter Rss

Kategorien

Kategorien
  • Allgemein (145)
  • Digital Practice (98)
  • Events (53)
  • Innovation (52)
  • Tax Law (95)
  • Autorenlogin
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz