Die Blockchain-Technologie kann nur im Steuerrecht mit einer geeigneten Infrastruktur sowie einem funktionierenden Ökosystem Einzug halten. Die European Blockchain Service Infrastructure (EBSI) verlässt aktuell
Laut § 2 Abs. 1 Betriebsprüfungsordnung (BpO) ist der Zweck der Außenprüfung steuerlich bedeutsame Sachverhalte zu ermitteln und zu beurteilen, um die Gleichmäßigkeit der
Nach drei Jahren taxtech.blog mit vielen interessanten und informativen Beiträgen über Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung des Steuerrechts und den IT-Einsatz in der Steuerfunktion
Der knapp 800 Seiten starke Abschlussbericht der Enquete-Kommission zu den Potenzialen von Künstlicher Intelligenz (KI) und der damit verbundenen gesellschaftlichen Verantwortung bietet einen sehr
Das Thema Digitalisierung wird für immer mehr Bereiche zu einem zentralen Dreh- und Angelpunkt. Auch in der Steuerpraxis möchte man Technologie Lösungen nicht mehr
Cloud-Plattformen im Bereich der Steuern Unternehmen setzen Internet-Plattformen schon lange ein, um mit ihren Kunden auf dem Onlineweg verbunden zu sein. Zudem werden verstärkt
Was ist X-PIDER? X-PIDER ist ein deutscher Webcrawler, der von der deutschen Finanzverwaltung seit 2003 als elektronisches Ermittlungsinstrument im Bereich des E-Commerce verwendet wird.
Kommunikation trifft digitale Betriebsprüfung… so lautet das Motto des zweiten Symposiums für digitale Betriebsprüfung. Wann haben Sie sich das letzte Mal in einer Betriebsprüfung
Am 3. und 4. November 2020 findet in München das dritte taxtech.forum statt, das vom Verlag Dr. Otto Schmidt KG und Süddeutscher Verlag Veranstaltungen