
- 24. März 2021
Außenprüfung als Instrument der gleichmäßigen Steuerfestsetzung
Weiterlesen »

- 19. März 2021
Stammdatengesteuerte Automatisierung Stammdaten bezeichnen Daten, die Grundinformationen über betrieblich relevante Objekte enthalten (z.B. Lieferantendaten), die zur laufenden Verarbeitung in Geschäftsprozessen erforderlich sind. Sie haben
Weiterlesen »

- 12. März 2021
Die Daten des Steuerpflichtigen bilden die Grundlage für eine digitale Besteuerung. Es lässt sich beobachten, dass die Menge an Datenlieferungen des Steuerpflichtigen zunehmend ansteigen.
Weiterlesen »

- 1. März 2021
Am 16. und 17. Juni 2021 geht das taxtech.forum in die dritte Runde. Die Strategiethemen Tax Data und Change Management stehen im Fokus der
Weiterlesen »

- 25. Februar 2021
Einleitung Big Data- Ein Nutzen für die Menschheit oder ein Fluch der über uns liegt? In meinem letzten Blog-Beitrag habe ich über die Datenevaluation
Weiterlesen »

- 15. Februar 2021
Allgemeines Die ständigen Änderungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung, Verordnungen und sonstigen Anweisungen versuchen den Alltag zu regeln und in Bezug auf die Steuerwelt das Steueraufkommen
Weiterlesen »

- 9. Februar 2021
Überblick über das CbCR Seit dem Jahr 2016 sind inländische Konzerne mit einem Gesamtumsatz von mehr als 750 Mio. EUR zu einer länderbezogenen Berichterstattung
Weiterlesen »

- 3. Februar 2021
Fehler in der Buchführung als Drohkulisse der Betriebsprüfung? Nur eine ordnungsgemäße Buchführung kann der Besteuerung zugrunde gelegt werden (§ 158 AO). Vor diesem Hintergrund hört
Weiterlesen »

- 25. Januar 2021
Was ist eine Blockchain-Technologie? Der wohl bekannteste Anwendungsfall einer Blockchain-Technologie ist die Kryptowährung Bitcoin. Diese fand den Weg in die Öffentlichkeit durch ein im
Weiterlesen »

- 18. Januar 2021
Das neue BMF-Schreiben Das BMF hat mit Datum vom 3.12.2020 neue Verwaltungsgrundsätze (Verwaltungsgrundsätze 2020) erlassen. Die Verwaltungsgrundsätze 2020 beinhalten insbesondere Konkretisierungen zu Mitwirkungspflichten der
Weiterlesen »

- 13. Januar 2021
Ergänzend zu der DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung) haben das europäische Parlament und der europäische Rat am 14.11.2018 die Verordnung 2018/1807 über einen Rahmen für den freien
Weiterlesen »

- 14. Dezember 2020
Während in der Kriminalitätsbekämpfung schon seit vielen Jahrzehnten der Fingerabdruck als Beweismittel genutzt wird, dürfte für Steuerhinterzieher zwar weniger ihr persönlicher Fingerabdruck, aber wohl
Weiterlesen »