taxtech-logo-svg
  • Tax Law
  • Innovation
  • Digital Practice
  • Events
Menu
  • Tax Law
  • Innovation
  • Digital Practice
  • Events
Blockchain-Technologie und Steuern

Blockchain-Technologie und Steuern: Potenziale für Unternehmen und Finanzverwaltungen

  • 25. Januar 2021
Was ist eine Blockchain-Technologie? Der wohl bekannteste Anwendungsfall einer Blockchain-Technologie ist die Kryptowährung Bitcoin. Diese fand den Weg in die Öffentlichkeit durch ein im

Weiterlesen »

website-design-developing-programming-and-coding-technologies-picture-id984117566

Datenanalysen und Kommunikationssysteme im Fokus der Verwaltungsgrundsätze 2020

  • 18. Januar 2021
Das neue BMF-Schreiben Das BMF hat mit Datum vom 3.12.2020 neue Verwaltungsgrundsätze (Verwaltungsgrundsätze 2020) erlassen. Die Verwaltungsgrundsätze 2020 beinhalten insbesondere Konkretisierungen zu Mitwirkungspflichten der

Weiterlesen »

nicht-personenbezogene Daten

Steuerliche Umsetzung der EU-Verordnung zu nicht-personenbezogenen Daten durch das JStG 2020

  • 13. Januar 2021
Ergänzend zu der DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung) haben das europäische Parlament und der europäische Rat am 14.11.2018 die Verordnung 2018/1807 über einen Rahmen für den freien

Weiterlesen »

Security concept: fingerprint Scanning on digital screen. cyber security Concept. 3d render

Mit dem digitalen Datenabdruck Steuergestalter erkennen und Steuerhinterzieher entlarven

  • 14. Dezember 2020
Während in der Kriminalitätsbekämpfung schon seit vielen Jahrzehnten der Fingerabdruck als Beweismittel genutzt wird, dürfte für Steuerhinterzieher zwar weniger ihr persönlicher Fingerabdruck, aber wohl

Weiterlesen »

Retro alarm clock on wooden table, vintage style

Die Win-win-Situation für Unternehmen und Finanzverwaltung – Die zeitnahe Betriebsprüfung

  • 7. Dezember 2020
Laut § 2 Abs. 1 Betriebsprüfungsordnung (BpO) ist der Zweck der Außenprüfung steuerlich bedeutsame Sachverhalte zu ermitteln und zu beurteilen, um die Gleichmäßigkeit der

Weiterlesen »

Restart Bild

Restart taxtech.blog

  • 2. Dezember 2020
Nach drei Jahren taxtech.blog mit vielen interessanten und informativen Beiträgen über Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung des Steuerrechts und den IT-Einsatz in der Steuerfunktion

Weiterlesen »

double exposure image of virtual human 3dillustration on business and learning technology  background  represent learning process.

KI-Bericht der Enquete-Kommission mit Relevanz für das Steuerrecht

  • 1. Dezember 2020
Der knapp 800 Seiten starke Abschlussbericht der Enquete-Kommission zu den Potenzialen von Künstlicher Intelligenz (KI) und der damit verbundenen gesellschaftlichen Verantwortung bietet einen sehr

Weiterlesen »

Double exposure of businessman points on screen, wireless connecting concept

Tax-Tech-Tools: Was hat der Markt bereits zu bieten?

  • 30. November 2020
Das Thema Digitalisierung wird für immer mehr Bereiche zu einem zentralen Dreh- und Angelpunkt. Auch in der Steuerpraxis möchte man Technologie Lösungen nicht mehr

Weiterlesen »

man working in the office.

Die Betriebsprüfung im Jahr 2020

  • 2. November 2020
Status Quo der Betriebsprüfung Aufgabe der Betriebsprüfung ist es, steuerlich bedeutsame Sachverhalte zu ermitteln und zu beurteilen. Ziel hierbei ist es, die Gleichmäßigkeit der

Weiterlesen »

Programming code abstract technology background of software developer and  Computer script

Data Governance in Tax – Elementare Grundlage für ein funktionierendes System

  • 26. Oktober 2020
Was versteht man unter Data Governance? Der Begriff Data Governance ist nicht abschließend und einheitlich definiert. Data Governance grenzt sich von der IT Governance

Weiterlesen »

Science Research as a Concept

Bundesweite Cloud-Plattform der Finanzverwaltung in Sichtweite?

  • 19. Oktober 2020
Cloud-Plattformen im Bereich der Steuern Unternehmen setzen Internet-Plattformen schon lange ein, um mit ihren Kunden auf dem Onlineweg verbunden zu sein. Zudem werden verstärkt

Weiterlesen »

Digitally generated Blue and red technology interface

X-PIDER – Erfahrungen mit dem Web-Roboter der Finanzverwaltung

  • 12. Oktober 2020
Was ist X-PIDER? X-PIDER ist ein deutscher Webcrawler, der von der deutschen Finanzverwaltung seit 2003 als elektronisches Ermittlungsinstrument im Bereich des E-Commerce verwendet wird.

Weiterlesen »

Mehr Beiträge laden
taxtech-logo-svg

Der Blog für die Schnittstelle Tax & IT

Twitter
Rss

Kategorien

Kategorien
  • Allgemein (93)
  • Digital Practice (87)
  • Events (50)
  • Innovation (50)
  • Tax Law (88)
  • Autorenlogin
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz