
- 17. Mai 2022
Non-fungible Token (NFT) erleben seit Monaten einen regelrechten Hype in der Krypto Community. Im Jahr 2021 erreichte der NFT-Handel ein Volumen nach Medienberichten von
Weiterlesen »

- 3. Mai 2022
Steuervollzugsproblematik im Crypto-Bereich Auf nationaler Ebene erhalten Steuerverwaltungen steuerrelevante Daten primär aus Steuererklärungen und -anmeldungen der Unternehmen. In verschiedenen Blogbeiträgen haben wir bereits thematisiert,
Weiterlesen »

- 11. April 2022
Motivation Die digitale Betriebsprüfung feiert in diesem Jahr den 20. Geburtstag. Waren Unternehmen, Softwareanbieter und Steuerberatungen zu Beginn bemüht, analoge Geschäftsvorfälle der Papierwelt in
Weiterlesen »

- 28. März 2022
Der achte E-Rechnungs-Gipfel steht im Zeichen der Ankündigung der Koalitionsparteien, ein flächendeckendes elektronisches Meldesystem für Rechnungen in Deutschland einzuführen (Link zur Agenda und zur
Weiterlesen »

- 7. März 2022
Idee Mit Schreiben vom 01.12.2021 unterbreitete die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) dem Bundesfinanzministerium (BMF) einen Vorschlag zu einem freiwilligen Antragsverfahren zum Erhalt von Prüfungserleichterungen in Betriebsprüfungen. Hierdurch erhofft
Weiterlesen »

- 4. März 2022
Wir laden Sie herzlich zu unserem vierten taxtech.talk am 18. März 2022 (13 – 14 Uhr) ein. Hier geht es zur Anmeldung. Was steht
Weiterlesen »

- 18. Februar 2022
Die neue Bundesregierung hat es sich selbst zur Aufgabe gemacht, die Betriebsprüfungen zu modernisieren und zu beschleunigen (s. Koalitionsvertrag, dazu taxtech.blog v. 09.12.2021). Der
Weiterlesen »

- 24. Januar 2022
Neue Bundesregierung setzt klar auf die Blockchain-Technologie Der Koalitionsvertrag 2021 der „Ampel“ ist an zahlreichen Stellen gespickt mit Hinweisen, dass Deutschland bzw. der Verwaltungsapparat
Weiterlesen »

- 23. Dezember 2021
Der One-Stop-Shop ist ein Teil des am 1. Juli 2021 eingeführten Umsatzsteuer-Pakets der Europäischen Union für E-Commerce Händler. Zu diesen gehören auch Händler, die
Weiterlesen »

- 9. Dezember 2021
Am 24. November 2021 hat die sog. Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen ihren Koalitionsvertrag veröffentlicht. An verschiedenen Stellen des 178-Seiten starken Vertrages äußert
Weiterlesen »

- 30. November 2021
Mein Blogger-Kollege Gregor Danielmeyer berichtete bereits über den Vorschlag des wissenschaftlichen Beirats beim BMF, ein eigenes Forschungszentrum für die Erforschung von anonymisierten steuerlichen Einzeldaten
Weiterlesen »

- 20. November 2021
Allgemeines Im Rahmen einer Kassen-Nachschau oder einer Außenprüfung im bargeldintensiven Bereich steht die Kassendatenanalyse im Fokus des Geschehens. Unternehmer aber auch Steuerberater beschäftigen sich
Weiterlesen »