taxtech.blog taxtech.blog
  • Tax Law
  • Innovation
  • Digital Practice
  • Events
  • Media
taxtech.blog taxtech.blog
  • Tax Law
  • Innovation
  • Digital Practice
  • Events
  • Media

Heribert M. Anzinger

Jan Frieso Brodersen

Gregor Danielmeyer

Mathias Hildebrandt

Thomas Hönicke

Andreas Höpfner

Thorsten Kunde

Bernhard Liekenbrock

Linda Menke

Patrick Neumann

Franziska Peters

Ekkehart Reimer
Oct 15

Auswertung der Umfrageergebnisse von STAX 2018

  • 15. October 2019
  • Thorsten Kunde
  • Allgemein, Digital Practice, Innovation

Dem Berufsstand der Steuerberater geht es weiterhin gut und er blickt optimistisch in die Zukunft. Das besagen die repräsentativen Ergebnisse aus dem Statistischen Berichtssystem für Steuerberater (STAX) 2018 im Auftrag der Bundessteuerberaterkammer (BStBK), worauf die BStBK in Ihrer Pressemitteilung vom 5.9.2019 hingewiesen hat. Erstmals wurden in diesem Kontext die zwei Schwerpunktthemen „Digitalisierung“ und „Attraktive Arbeitgeber“ behandelt.

Die Befragung hat dabei ergeben, dass der Großteil des Praxisumsatzes weiterhin über die klassischen steuerberatenden Tätigkeiten (Jahresabschlüsse, Buchführung, Einkommensteuererklärungen u.a.) erwirtschaftet wird. Gleichzeitig haben die vereinbaren Tätigkeiten zum dritten Mal in Folge an Bedeutung gewonnen und werden zu einem wichtigen Bestandteil des Kanzleiumsatzes.

Die weit überwiegende Mehrheit der befragten Steuerberater meint, dass die Digitalisierung den Beruf und sein Wettbewerbsumfeld stark verändert hat.
Der Wegfall rein deklaratorischer und die Zunahme von wissensintensiven Tätigkeiten werden hierfür als Beleg angeführt, wobei sich der Großteil der Einzelkanzleien und der Sozietäten/Steuerberatungsgesellschaften gut vorbereitet sieht.
Große Hürden auf dem Weg zu einer digitalisierten Kanzlei stellen dabei der unzureichende Breitbandausbau und der hohe organisatorische Aufwand dar.

Als die größten Treiber der Digitalisierung wurden die Chance auf ortsunabhängigen Datenzugriff, die Abwicklung interner Geschäftsprozesse und der digitale Austausch mit externen Partnern genannt.
Um weitere Effizienzgewinne zu erzielen, sind die nächsten Digitalisierungsschritte bei den meisten Teilnehmern bereits konkret geplant.

Im Bereich der Attraktivität als Arbeitgeber werden die Stellen für Berufsträger besser besetzt als die für Steuerfachangestellte, weshalb die BStBK ihre Aktivitäten im Bereich des Nachwuchsmarketings unverändert hoch priorisieren wird.
Die Sonderauswertungen stehen Ihnen auf der Homepage der BStBK zur Verfügung.

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Xing
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail
Thorsten Kunde

About The Author

Thorsten Kunde | Rechtsanwalt Verlag Dr. Otto Schmidt KG | Programmbereichsleiter | Entwicklung Online-Produkte Steuerrecht | Verantwortlicher Redakteur Ubg

Related Posts

  • BMF veröffentlicht überarbeitetes Schreiben zu den GoBD5. December 2019
  • Nicht­be­an­stan­dungs­re­ge­lung bei Ver­wen­dung elek­tro­ni­scher Auf­zeich­nungs­sys­te­me gem. § 146a AO oh­ne zer­ti­fi­zier­te tech­ni­sche Si­cher­heits­ein­rich­tung nach dem 31.12.20197. November 2019
  • 17. Jah­res­fach­ta­gung der IT-Steu­er­fahn­de­rin­nen und Steu­er­fahn­der in der Bun­des­fi­nanz­aka­de­mie15. October 2019
  • BMF überarbeitet aktualisiertes GoBD-Schreiben vom 11.7.20194. September 2019

Comments are closed.

Log in

  • Register
  • Log in

Recent Posts

  • BMF veröffentlicht überarbeitetes Schreiben zu den GoBD
  • Der digitale Finanzbericht – Abschlussdatenübertragung ohne Medienbruch
  • Das erste Symposium zur digitalen Betriebsprüfung war ein Volltreffer!
  • Data Mining in der Steuerfunktion
  • Nicht­be­an­stan­dungs­re­ge­lung bei Ver­wen­dung elek­tro­ni­scher Auf­zeich­nungs­sys­te­me gem. § 146a AO oh­ne zer­ti­fi­zier­te tech­ni­sche Si­cher­heits­ein­rich­tung nach dem 31.12.2019

Archives

  • December 2019
  • November 2019
  • October 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • April 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • November 2017
  • October 2017

Categories

  • Allgemein
  • Digital Practice
  • Events
  • Innovation
  • Tax Law

RSS Feeds

  • Alle Beiträge
  • Heribert M. Anzinger
  • Jan Frieso Brodersen
  • Gregor Danielmeyer
  • Mathias Hildebrandt
  • Thomas Hönicke
  • Andreas Höpfner
  • Thorsten Kunde
  • Bernhard Liekenbrock
  • Linda Menke
  • Patrick Neumann
  • Franziska Peters
  • Ekkehart Reimer
  • Tobias Scholz
  • Andreas Wähnert

Impressum und Datenschutzerklärung

taxtech.blog
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr InfosOk, verstanden